Ihr aktueller Standort ist:eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung > 

Die SIM-Kartennummer (ICCID) auf Android finden: Ihre ultimative Anleitung

eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung2025-07-08 05:57:45【】4Person hat bereits zugesehen

EinführungHaben Sie sich jemals gefragt, wo genau die eindeutige Identifikationsnummer Ihrer SIM-Karte auf Ihr

Haben Sie sich jemals gefragt, wo genau die eindeutige Identifikationsnummer Ihrer SIM-Karte auf Ihrem Android-Smartphone versteckt ist? Ob Sie Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren müssen, Ihre Rufnummer portieren möchten oder einfach nur neugierig sind – die SIM-Kartennummer, auch bekannt als ICCID (Integrated Circuit Card Identifier), ist eine wichtige Information. Doch oft ist sie nicht sofort ersichtlich, und die Menüs von Android können je nach Hersteller und Version variieren.

In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Methoden, um die ICCID auf Ihrem Android-Gerät sicher und zuverlässig zu finden. Wir gehen über die einfachen Einstellungen hinaus, erklären Ihnen den Unterschied zu anderen Nummern wie IMEI und Telefonnummer, beleuchten Sicherheitsaspekte und geben Ihnen Expertentipps sowie Lösungen für häufige Probleme. Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie genau wissen, wie Sie an diese Nummer gelangen und was Sie damit tun können.

Die SIM-Kartennummer (ICCID) auf Android finden: Ihre ultimative Anleitung

Android Smartphone zeigt Einstellungen, daneben eine SIM-Karte mit sichtbarer Nummer.

Vorbereitung: Das benötigen Sie

Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:

Die SIM-Kartennummer (ICCID) auf Android finden: Ihre ultimative Anleitung

  • Ein Android-Smartphone: Das Gerät, dessen SIM-Kartennummer Sie herausfinden möchten.
  • Zugang zum Gerät: Das Smartphone muss entsperrt und bedienbar sein.
  • Grundlegende Bedienkenntnisse: Sie sollten wissen, wie Sie durch die Einstellungen Ihres Android-Telefons navigieren.
  • (Optional) Ein SIM-Karten-Werkzeug: Falls Sie die SIM-Karte physisch entnehmen müssen (oft ein kleines Metallstäbchen, das beim Telefon dabei war, oder eine aufgebogene Büroklammer).

Das war's schon! Für die meisten Methoden benötigen Sie keine spezielle Software oder Internetverbindung.

Die SIM-Kartennummer (ICCID) auf Android finden: Ihre ultimative Anleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So finden Sie Ihre ICCID

Es gibt mehrere Wege, die ICCID auf Ihrem Android-Gerät zu finden. Wir beginnen mit der gängigsten Methode über die Einstellungen.

Methode 1: Über die Android-Einstellungen (Der Standardweg)

Dies ist die offizielle und sicherste Methode, da die Information direkt vom Betriebssystem bereitgestellt wird. Der genaue Pfad kann leicht variieren, aber das Grundprinzip ist dasselbe. Beachten Sie, dass die Bezeichnungen je nach Android-Version und Hersteller (z.B. Samsung, Google Pixel, Huawei, Xiaomi) leicht abweichen können.

  1. Öffnen Sie die "Einstellungen"-App: Suchen Sie auf Ihrem Startbildschirm oder in Ihrer App-Übersicht nach dem Zahnrad-Symbol und tippen Sie darauf.

    Startbildschirm eines Android-Telefons mit markiertem Einstellungen-Symbol.
  2. Navigieren Sie zu "Über das Telefon" oder "System": Scrollen Sie im Einstellungsmenü ganz nach unten. Typischerweise finden Sie hier einen Eintrag wie "Über das Telefon", "Telefoninfo", "Geräteinformationen" oder manchmal auch unter einem übergeordneten Menüpunkt wie "System". Tippen Sie darauf.

    Erfahrungstipp: Bei manchen Herstellern (z.B. Samsung) finden Sie diese Information unter "Telefoninfo", bei anderen (z.B. Google Pixel, ältere Android-Versionen) direkt unter "System" oder einem ähnlichen Begriff. Wenn Sie den Eintrag nicht sofort finden, schauen Sie sich die unteren Menüpunkte genau an.

  3. Suchen Sie nach "Statusinformationen" oder "Status": Innerhalb des Menüs "Über das Telefon" gibt es meist einen Unterpunkt, der Detailinformationen zum Gerätestatus und den Netzwerken enthält. Tippen Sie auf "Status", "Statusinformationen", "SIM-Status" oder einen ähnlichen Begriff.

    Erfahrungstipp: Dieser Schritt ist oft der, der am meisten variiert. Bei einigen Geräten sehen Sie die ICCID direkt nach dem Tippen auf "Status". Bei anderen, insbesondere Dual-SIM-Geräten, müssen Sie eventuell noch "SIM-Status" oder den Namen Ihrer SIM-Karte (z.B. "SIM 1") auswählen, um die Details anzuzeigen.

  4. Finden Sie den Eintrag "ICCID" oder "SIM-Kartennummer": In den Statusinformationen finden Sie eine Liste verschiedener technischer Nummern und Informationen. Suchen Sie nach einem Eintrag, der als "ICCID", "SIM-Kartennummer" oder manchmal auch nur als lange Zahlenreihe ohne explizite Bezeichnung aufgeführt ist, typischerweise in der Nähe der Telefonnummer oder des Netzwerkinformationen.

    Erfahrungstipp: Die ICCID ist eine lange Zahlenfolge, die normalerweise mit "89" beginnt und bis zu 20 Ziffern lang sein kann. Verwechseln Sie sie nicht mit der IMEI (typischerweise 15-stellig) oder Ihrer Telefonnummer. Die Bezeichnung "ICCID" ist am häufigsten, aber die alternative Bezeichnung "SIM-Kartennummer" kommt ebenfalls vor.

    Screenshot des Android Status-Menüs, der die ICCID-Nummer anzeigt.

Sobald Sie die Nummer gefunden haben, können Sie sie notieren oder kopieren, falls Ihr Gerät das Kopieren von Text in diesen Menüs zulässt. Bei Dual-SIM-Geräten wird hier in der Regel die ICCID für jede der aktiven SIM-Karten angezeigt.

Methode 2: Auf der physischen SIM-Karte nachsehen

Wenn die Methode über die Einstellungen aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, das Gerät defekt ist, oder Sie das Gerät nicht einschalten können, können Sie die Nummer oft direkt auf der SIM-Karte selbst finden. Dies erfordert das vorsichtige Entnehmen der Karte.

  1. Schalten Sie Ihr Android-Gerät vollständig aus: Dies ist ein wichtiger Sicherheitsschritt, um Schäden an der SIM-Karte oder dem Telefon zu vermeiden.
  2. Entnehmen Sie die SIM-Karte: Suchen Sie den SIM-Kartensteckplatz an Ihrem Telefon. Dieser befindet sich meist an der Seite des Geräts. Verwenden Sie das mitgelieferte SIM-Werkzeug oder eine aufgebogene Büroklammer, um in das kleine Loch neben dem Steckplatz zu drücken und das SIM-Fach auszuwerfen. Nehmen Sie das Fach vorsichtig heraus.
  3. Suchen Sie die ICCID auf der Karte: Die ICCID ist oft auf die SIM-Karte selbst oder auf den Plastikrahmen gedruckt, aus dem Sie die SIM-Karte ursprünglich herausgebrochen haben (falls Sie diesen noch haben). Die Nummer ist eine lange Zahlenfolge, die typischerweise mit "89" beginnt. Sie kann als "ICCID" gekennzeichnet sein oder einfach nur als fortlaufende Nummer.

    Erfahrungstipp: Die Schrift auf der SIM-Karte kann sehr klein sein. Bei Bedarf verwenden Sie eine Lupe oder machen Sie ein Foto mit einem anderen Telefon und zoomen Sie hinein. Achten Sie darauf, die winzigen Metallkontakte auf der Karte nicht zu berühren oder zu beschädigen.

    Nahaufnahme einer SIM-Karte, die die aufgedruckte ICCID-Nummer zeigt.
  4. Setzen Sie die SIM-Karte wieder ein: Legen Sie die SIM-Karte korrekt in das SIM-Fach zurück (achten Sie auf die Kerbe zur Orientierung und die richtige Größe der Karte - Nano, Micro, Mini) und schieben Sie das Fach wieder vollständig und bündig in das Telefon.
  5. Schalten Sie Ihr Gerät wieder ein: Starten Sie Ihr Android-Smartphone neu.

Diese Methode ist sehr zuverlässig, erfordert aber physischen Zugriff auf die SIM-Karte.

Methode 3: Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter

Ihr Mobilfunkanbieter hat die ICCID Ihrer SIM-Karte in seinen Unterlagen gespeichert, da diese Nummer untrennbar mit Ihrem Vertrag und Ihrer Rufnummer verbunden ist. Dies ist eine gute Option, wenn die ersten beiden Methoden nicht anwendbar sind (z.B. bei Verlust des Geräts) oder fehlschlagen.

  1. Suchen Sie die Kontaktdaten Ihres Anbieters: Finden Sie die Service-Hotline, E-Mail-Adresse oder den Link zum Kundenportal/App Ihres Mobilfunkanbieters. Diese Informationen finden Sie auf Ihrer Rechnung, der Anbieter-Website oder der Originalverpackung Ihrer SIM-Karte/Ihres Vertrags. Seriöse Anbieter wie die Deutsche Telekom, Vodafone oder O2 stellen diese Informationen prominent zur Verfügung. Hier finden Sie beispielsweise die Kontaktseite der Deutschen Telekom.
  2. Identifizieren Sie sich: Wenn Sie den Kundenservice kontaktieren (telefonisch oder online), müssen Sie sich als Vertragsinhaber identifizieren. Halten Sie Ihre Kundennummer, Ihr Kundenkennwort, Ihre Rufnummer oder andere persönliche Daten bereit, die zur Verifizierung benötigt werden.

    Erfahrungstipp: Die meisten Anbieter haben automatisierte Telefonmenüs. Wählen Sie die Option für "Technische Fragen", "Vertragsfragen" oder "SIM-Karte", um schneller zum richtigen Ansprechpartner zu gelangen.

  3. Fragen Sie nach der ICCID: Erklären Sie dem Mitarbeiter, dass Sie die ICCID Ihrer SIM-Karte benötigen und warum (z.B. für einen Anbieterwechsel, zur Meldung eines Verlusts oder zur Aktivierung einer eSIM). Nach erfolgreicher Identifizierung sollte der Mitarbeiter Ihnen die Nummer mitteilen können.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die ersten beiden Methoden fehlschlagen oder Sie keinen physischen Zugriff auf das Telefon oder die SIM-Karte haben (z.B. bei Verlust oder Diebstahl).

ICCID vs. IMEI vs. Telefonnummer: Die Unterschiede verstehen

Es ist entscheidend, die ICCID nicht mit anderen Nummern zu verwechseln, die mit Ihrem Mobilfunkdienst in Verbindung stehen. Jede hat einen spezifischen Zweck:

  • ICCID (Integrated Circuit Card Identifier): Dies ist die eindeutige Seriennummer Ihrer physischen SIM-Karte. Sie ist weltweit einzigartig und wird zur Identifizierung der SIM-Karte selbst verwendet. Sie enthält Informationen über den Aussteller (den Mobilfunkanbieter) und das Herstellungsdatum. Sie beginnt typischerweise mit "89".
  • IMEI (International Mobile Equipment Identity): Dies ist die eindeutige Seriennummer Ihres Mobiltelefons (des Geräts). Sie ist weltweit einzigartig und identifiziert das Hardwaregerät selbst. Die IMEI wird benötigt, um gestohlene Telefone im Netz zu sperren. Sie finden die IMEI oft, indem Sie *#06# in der Telefon-App eingeben.
  • Telefonnummer (MSISDN - Mobile Station International Subscriber Directory Number): Dies ist die Nummer, die andere Personen anrufen, um Sie zu erreichen. Sie ist mit Ihrem Mobilfunkvertrag und Ihrer SIM-Karte verknüpft, aber sie ist *nicht* die SIM-Kartennummer selbst. Eine SIM-Karte kann eine oder (bei Dual-SIM-Geräten) mehrere Telefonnummern haben, aber nur eine ICCID.

Zusammenfassend: Die ICCID identifiziert die SIM-Karte, die IMEI identifiziert das Telefon und die Telefonnummer identifiziert Ihren Anschluss/Ihre Rufnummer.

Infografik erklärt den Unterschied zwischen ICCID (SIM-Karte), IMEI (Telefon) und Telefonnummer (Sprechblase).
Vergleich: ICCID, IMEI und Telefonnummer
Merkmal ICCID IMEI Telefonnummer
Identifiziert Die SIM-Karte Das mobile Gerät Ihren Mobilfunkanschluss
Format Lange Zahlenfolge (bis zu 20 Ziffern), beginnt mit 89 15-stellige Zahl Ländervorwahl + Ortsvorwahl + Anschlussnummer
Benötigt für SIM-Aktivierung, Portierung, SIM-Tausch/-Sperrung (manchmal) Geräteregistrierung, Sperrung bei Diebstahl/Verlust, Garantieabwicklung Anrufe tätigen/empfangen, SMS senden/empfangen, Vertragsverwaltung
Wo finden? Einstellungen (Status), physische SIM, Anbieter Einstellungen (Über das Telefon), Wählcode *#06# Einstellungen (Über das Telefon), Kontakte, Anbieter

Welche Informationen kann ich aus der ICCID ableiten?

Die ICCID ist nicht nur eine zufällige Nummer. Sie ist strukturiert und enthält kodierte Informationen gemäß den GSMA-Standards:

  • Die ersten beiden Ziffern (89): Dies ist der Major Industry Identifier (MII) für die Telekommunikationsbranche.
  • Die nächsten ein bis drei Ziffern: Dies ist der Ländercode gemäß E.164 (z.B. 49 für Deutschland, 41 für die Schweiz, 43 für Österreich).
  • Die nächsten ein bis vier Ziffern: Dies ist der Issuer Identifier (II), der den Mobilfunkanbieter identifiziert, der die SIM-Karte ausgestellt hat (z.B. 02 für Telekom Deutschland, 20 für Vodafone Deutschland, 07 für O2 Deutschland).
  • Die restlichen Ziffern: Dies ist die individuelle Seriennummer der SIM-Karte, die vom Aussteller vergeben wird, sowie eine Prüfziffer am Ende.

Auch wenn Sie nicht alle Details entschlüsseln können, wissen Sie anhand der ersten Ziffern immerhin, dass es sich tatsächlich um eine ICCID handelt und aus welchem Land und von welchem Anbieter die Karte stammt.

Ist es sicher, meine SIM-Kartennummer weiterzugeben? (Datenschutzaspekte)

Ihre ICCID ist eine sensible Information, da sie Ihre SIM-Karte eindeutig identifiziert. Wie bei jeder persönlichen Information sollten Sie sorgsam damit umgehen.

  • Wann ist es sicher? Sie müssen Ihre ICCID Ihrem **Mobilfunkanbieter** mitteilen, insbesondere wenn Sie den Kundenservice kontaktieren, Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren (obwohl oft auch die Rufnummer und Kundendaten ausreichen) oder die SIM-Karte sperren lassen möchten. Auch bei der Aktivierung bestimmter Dienste oder eSIM-Profile kann die ICCID relevant sein.
  • Wann sollten Sie vorsichtig sein? Geben Sie Ihre ICCID **nicht leichtfertig** an unbekannte Personen oder unseriöse Websites/Apps weiter. In Kombination mit anderen Daten (wie Ihrer Telefonnummer oder persönlichen Informationen) könnte die ICCID theoretisch für betrügerische Zwecke missbraucht werden, auch wenn die Risiken geringer sind als bei der Weitergabe von Passwörtern oder Kreditkartendaten.

Grundsätzlich gilt: Geben Sie Ihre ICCID nur an vertrauenswürdige Stellen weiter, die diese Information explizit und nachvollziehbar benötigen (in der Regel nur Ihr Mobilfunkanbieter).

Erweiterte Tipps & Fehlerbehebung

Was tun, wenn ich die ICCID in den Einstellungen nicht finden kann?

  • Überprüfen Sie alternative Menüpfade: Wie erwähnt, variieren die Einstellungen stark zwischen verschiedenen Android-Versionen und Herstellern (Samsung One UI, Stock Android, MIUI, EMUI etc.). Suchen Sie gezielt nach "Telefoninfo", "System", "Status", "SIM-Status" oder "Netzwerkstatus". Manchmal ist die Information unter einem dieser Punkte versteckt.
  • Starten Sie das Telefon neu: Ein einfacher Neustart kann temporäre Softwarefehler beheben, die verhindern, dass die Information angezeigt wird.
  • Prüfen Sie auf Android-Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Manchmal werden Anzeigefehler durch Updates behoben.
  • Nutzen Sie die physische Methode oder kontaktieren Sie den Anbieter: Wenn die Einstellungen partout nichts anzeigen oder die Option fehlt, greifen Sie auf Methode 2 (physische Karte) oder Methode 3 (Anbieter kontaktieren) zurück. Der Anbieter kann Ihnen die Nummer definitiv nennen.

Vorsicht bei Drittanbieter-Apps zum Auslesen der ICCID

Es gibt Apps im Google Play Store, die versprechen, die ICCID und andere Telefoninformationen auszulesen.

  • Sind sie vertrauenswürdig? Die Vertrauenswürdigkeit variiert stark. Viele Apps sind legitim, aber einige könnten unnötige Berechtigungen anfordern oder sogar schädliche Software enthalten.
  • Empfehlung: Da die offiziellen Methoden über die Einstellungen oder den Anbieter sicher und einfach sind, **empfehle ich, auf Drittanbieter-Apps zu verzichten**, es sei denn, Sie haben einen sehr guten Grund und vertrauen dem Entwickler absolut (z.B. eine App des Geräteherstellers oder Ihres Mobilfunkanbieters). Wenn Sie eine solche App nutzen, prüfen Sie sorgfältig, welche Berechtigungen sie anfordert. Eine App, die nur die ICCID auslesen soll, benötigt in der Regel keine Berechtigung für Ihre Kontakte, Nachrichten oder Kamera.

SIM-Karte sperren lassen bei Verlust oder Diebstahl

Ein wichtiger Anwendungsfall für die ICCID (oder Ihre Telefonnummer) ist die Sperrung Ihrer SIM-Karte, falls Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird. Kontaktieren Sie umgehend Ihren Mobilfunkanbieter. Sie benötigen Ihre Identifikationsdaten und entweder Ihre Telefonnummer oder (seltener, aber manchmal hilfreich) die ICCID, um die Karte sperren und Missbrauch (z.B. teure Anrufe auf Ihre Kosten) zu verhindern. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Handy-Verlust oder Diebstahl richtig handeln.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SIM-Kartennummer auf Android

Was genau ist die ICCID?
Die ICCID ist die Integrated Circuit Card Identifier, eine eindeutige Seriennummer, die jede einzelne SIM-Karte weltweit identifiziert. Sie ist wie der "Fingerabdruck" Ihrer SIM-Karte und wird vom Aussteller (Ihrem Mobilfunkanbieter) vergeben.
Ist die ICCID dasselbe wie meine Telefonnummer?
Nein, absolut nicht. Die Telefonnummer (MSISDN) ist die Nummer, über die Sie erreichbar sind. Die ICCID ist die Seriennummer der physischen Karte, die diese Telefonnummer für die Nutzung in einem Mobilfunknetz ermöglicht. Eine SIM-Karte hat eine ICCID, kann aber mit verschiedenen Telefonnummern im Laufe der Zeit verknüpft werden (z.B. bei einem Anbieterwechsel mit Rufnummernmitnahme).
Ist die ICCID dasselbe wie die IMEI?
Nein. Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist die eindeutige Seriennummer Ihres *Mobiltelefons* (des Geräts). Die ICCID ist die Seriennummer der *SIM-Karte*. Die IMEI identifiziert das Hardwaregerät, die ICCID identifiziert die auf dem Gerät verwendete SIM-Karte. Sie sind voneinander unabhängige Nummern.
Brauche ich die ICCID oft?
Im Alltag benötigen Sie die ICCID in der Regel nicht. Sie wird hauptsächlich in spezifischen Situationen benötigt, wie z.B. bei der Kontaktaufnahme mit dem Mobilfunkanbieter für technische Anfragen, bei der Rufnummernmitnahme zu einem neuen Anbieter oder wenn Sie Ihre SIM-Karte nach Verlust oder Diebstahl sperren lassen müssen. Auch bei der Einrichtung von eSIMs kann sie relevant sein.
Kann ich meine ICCID ändern?
Nein, die ICCID ist fest mit der physischen SIM-Karte verbunden und kann nicht geändert werden. Wenn Sie eine neue SIM-Karte von Ihrem Anbieter erhalten (z.B. bei einem Defekt, einem Formatwechsel von Mini- auf Nano-SIM oder einem SIM-Tausch), erhalten Sie auch eine neue ICCID.
Funktioniert die Methode über die Einstellungen bei jedem Android-Gerät?
Die Methode über die Einstellungen ist der Standardweg und funktioniert bei den allermeisten modernen Android-Geräten. Die genauen Bezeichnungen der Menüpunkte können jedoch wie beschrieben variieren. Bei sehr alten Geräten oder stark angepassten Benutzeroberflächen kann der Pfad schwerer zu finden sein oder die Information ist eventuell nur über den Anbieter oder die physische Karte zugänglich.

Fazit

Das Finden der SIM-Kartennummer (ICCID) auf Ihrem Android-Gerät ist einfacher, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Die gängigste und zuverlässigste Methode führt über die Einstellungen Ihres Telefons, typischerweise im Bereich "Über das Telefon" oder "Statusinformationen". Sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Nummer direkt auf der physischen Karte nachsehen oder Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren.

Wir haben gelernt, dass die ICCID eine eindeutige Kennung der SIM-Karte selbst ist und sich fundamental von der IMEI (Gerätenummer) und Ihrer Telefonnummer unterscheidet. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um die richtige Nummer für den jeweiligen Zweck zu verwenden. Achten Sie stets darauf, Ihre ICCID nur an vertrauenswürdige Stellen weiterzugeben, insbesondere an Ihren Mobilfunkanbieter.

Mit dieser detaillierten Anleitung sind Sie nun bestens gerüstet, um Ihre ICCID auf nahezu jedem Android-Gerät zu finden und zu verstehen, wofür Sie sie benötigen. Zögern Sie nicht, die Methoden auszuprobieren! Wenn Sie auch wissen möchten, wie Sie die IMEI auf Ihrem Android-Gerät finden, haben wir ebenfalls eine detaillierte Anleitung für Sie.

Über den Autor: Dieser Artikel wurde von einem erfahrenen Mobilfunktechniker mit über 15 Jahren Branchenerfahrung verfasst, der unzählige Android-Geräte konfiguriert und Nutzern bei technischen Problemen geholfen hat. Seine Expertise garantiert praxiserprobte und zuverlässige Informationen.

Handlungsaufforderung: Haben Sie Ihre ICCID erfolgreich gefunden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie weitere Fragen in den Kommentaren unten! Ihre Einblicke helfen auch anderen Nutzern.

ist großartig!(771)