Ihr aktueller Standort ist:eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung >
Zweite eSIM auf dem iPhone 14 Pro aktivieren: Die vollständige Anleitung für nahtlose Dual-SIM Nutzung
eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung2025-07-08 06:34:07【】0Person hat bereits zugesehen
EinführungWillkommen zu diesem umfassenden Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie auf Ihrem iPhone 14 Pro eine zw
Willkommen zu diesem umfassenden Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie auf Ihrem iPhone 14 Pro eine zweite eSIM aktivieren. In einer Welt, in der Flexibilität und Konnektivität immer wichtiger werden, bietet die Dual-SIM-Funktion Ihres iPhones – insbesondere mit zwei eSIMs – immense Vorteile. Vielleicht möchten Sie Ihre geschäftlichen und privaten Kontakte trennen, auf Reisen lokale Tarife nutzen oder einfach die beste Netzabdeckung an verschiedenen Orten kombinieren. Was auch immer Ihr Grund ist, die Aktivierung einer zweiten eSIM kann zunächst etwas knifflig erscheinen, besonders wenn Sie dies zum ersten Mal tun.
In diesem Artikel nehmen wir Sie Schritt für Schritt an die Hand. Basierend auf fundierten Kenntnissen der iOS-Mobilfunkfunktionen führen wir Sie durch den gesamten Prozess. Sie erhalten nicht nur eine klare Anleitung, sondern auch wertvolle Expertentipps, erfahren, welche häufigen Probleme auftreten können und wie Sie diese lösen. Am Ende dieses Leitfadens werden Sie in der Lage sein, die volle Dual-SIM-Funktionalität Ihres iPhone 14 Pro mit zwei aktiven eSIMs zu nutzen und Ihre Mobilfunktarife mühelos zu verwalten.
Warum eine zweite eSIM auf dem iPhone 14 Pro? Vorteile und Anwendungsfälle
Das iPhone 14 Pro unterstützt bekanntlich Dual-SIM, was bedeutet, dass Sie zwei Mobilfunktarife gleichzeitig nutzen können. Dies kann eine Kombination aus einer physischen SIM-Karte und einer eSIM oder – und das ist das Besondere am iPhone 14 Pro (insbesondere in den USA, wo der physische SIM-Slot fehlt, aber auch in anderen Regionen möglich) – zwei aktive eSIMs sein.
Die Vorteile der Nutzung von zwei eSIMs sind vielfältig:
- Trennung von Beruf und Privatleben: Nutzen Sie eine Nummer für die Arbeit und eine für private Kontakte auf demselben Gerät.
- Reisen ins Ausland: Fügen Sie eine lokale eSIM des Ziellandes hinzu, um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden, während Ihre Hauptnummer weiterhin für wichtige Anrufe und SMS erreichbar bleibt.
- Optimierung von Tarifen: Kombinieren Sie beispielsweise einen Tarif mit günstigem Datenvolumen von Anbieter A mit einem Tarif mit besseren Konditionen für Telefonie und SMS von Anbieter B.
- Bessere Netzabdeckung: Wenn Sie in Gebieten unterwegs sind, in denen ein Anbieter schwächelt, können Sie auf das Netz des anderen Anbieters wechseln.
Die Flexibilität, die zwei eSIMs bieten, ist unübertroffen. Es entfällt das Hantieren mit winzigen SIM-Karten, was den Wechsel zwischen Tarifen oder das Hinzufügen eines neuen Tarifs unterwegs erheblich vereinfacht.
Vorbereitung: Was Sie benötigen, bevor Sie starten
Bevor Sie mit der Aktivierung Ihrer zweiten eSIM beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Checkliste abhaken können. Dies erspart Ihnen unnötigen Frust und stellt einen reibungslosen Prozess sicher:
- Ihr iPhone 14 Pro: Stellen Sie sicher, dass es aufgeladen ist und mit einer stabilen Internetverbindung (WLAN oder Mobilfunk) verbunden ist.
- Aktuelle iOS-Version: Überprüfen Sie unter
Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
, ob die neueste iOS-Version installiert ist. Apple verbessert die eSIM-Funktionalität und -Stabilität kontinuierlich mit Updates. - Ein zweiter Mobilfunktarif mit eSIM-Unterstützung: Sie benötigen einen Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter, der eSIMs unterstützt und Ihnen die notwendigen Informationen zur Aktivierung bereitstellt.
Wichtig: Klären Sie vorab mit Ihrem Anbieter, ob Ihr spezifischer Tarif für die Nutzung als eSIM vorgesehen ist und ob er die Aktivierung einer zweiten aktiven eSIM auf einem Gerät wie dem iPhone 14 Pro unterstützt. Nicht alle alten Tarife oder Prepaid-Optionen sind zwingend eSIM-fähig, und manche Anbieter haben spezifische Prozesse.
- Aktivierungsinformationen vom Mobilfunkanbieter: Dies ist entscheidend. Ihr Anbieter stellt Ihnen die eSIM-Informationen in der Regel auf eine der folgenden Weisen zur Verfügung:
- Ein QR-Code: Dies ist die häufigste und einfachste Methode. Sie erhalten einen Ausdruck oder eine E-Mail mit einem QR-Code, den Sie mit der Kamera Ihres iPhones scannen.
- Manuelle Eingabe: Weniger verbreitet, aber möglich. Sie erhalten eine EID (Embedded Identity Document) und SM-DP+ Adresse, die Sie manuell in den Einstellungen eingeben müssen.
- Aktivierung über die Anbieter-App: Einige Anbieter ermöglichen die Aktivierung direkt über ihre offizielle App.
- Aktivierung bei der Einrichtung (Quick Transfer): Wenn Sie von einem alten iPhone mit aktiver eSIM wechseln, können Sie diese möglicherweise direkt während der Ersteinrichtung des neuen iPhone 14 Pro übertragen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Aktivierung einer *weiteren* eSIM *nach* der Ersteinrichtung.
Basierend auf praktischer Erfahrung ist der wichtigste Schritt die klare Kommunikation mit dem Mobilfunkanbieter. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie Ihr Anbieter die eSIM-Aktivierung handhabt und dass Sie die korrekten Aktivierungsinformationen erhalten haben, bevor Sie am iPhone beginnen. Das vermeidet viele potenzielle Probleme.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Ihre zweite eSIM aktivieren
Nachdem Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, können wir nun mit dem eigentlichen Aktivierungsprozess auf Ihrem iPhone 14 Pro beginnen.
-
Navigieren Sie zu den Mobilfunkeinstellungen: Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk.
Hier sehen Sie eine Übersicht Ihrer aktuell genutzten Mobilfunktarife. Wenn Sie bereits einen Tarif (physisch oder eSIM) aktiv haben, wird dieser hier angezeigt.
-
Wählen Sie "Mobilfunktarif hinzufügen": Im Menü "Mobilfunk" finden Sie die Option Mobilfunktarif hinzufügen. Tippen Sie darauf.
Ihr iPhone bereitet sich nun darauf vor, einen neuen Tarif hinzuzufügen. Es wird versuchen, nach eSIMs in der Nähe zu suchen (z. B. von einem anderen iPhone per Quick Transfer), aber für die Aktivierung per QR-Code oder manueller Eingabe fahren Sie fort.
-
Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Details manuell ein: Das iPhone zeigt Ihnen nun einen Bildschirm an, der Sie auffordert, einen QR-Code zu scannen oder die Details manuell einzugeben.
Methode 1: QR-Code scannen (Empfohlen)
- Halten Sie Ihr iPhone so, dass der QR-Code Ihres Mobilfunkanbieters im angezeigten Rahmen auf dem Bildschirm erscheint.
- Ihr iPhone sollte den Code automatisch erkennen und verarbeiten.
- Häufiger Stolperstein: Manchmal erkennt die Kamera den Code nicht sofort. Stellen Sie sicher, dass der Code gut beleuchtet und nicht zerknittert oder verschmutzt ist. Halten Sie das iPhone ruhig und passen Sie den Abstand an. Wenn es gar nicht funktioniert, versuchen Sie, den QR-Code auf einem anderen Bildschirm (z. B. Tablet oder Computer) anzuzeigen, falls er Ihnen digital vorliegt.
Methode 2: Details manuell eingeben
- Wenn Sie keinen QR-Code haben oder dieser nicht funktioniert, tippen Sie auf Details manuell eingeben am unteren Bildschirmrand.
- Sie werden aufgefordert, die SM-DP+ Adresse und optional einen Aktivierungscode einzugeben. Diese Informationen müssen Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten haben. Geben Sie sie sorgfältig ein.
-
Bestätigen und Aktivieren des Mobilfunktarifs: Nachdem Ihr iPhone den QR-Code gescannt oder die manuellen Details verarbeitet hat, wird Ihnen der neue Mobilfunktarif angezeigt.
- Überprüfen Sie die Informationen, die Ihr Anbieter bereitstellt (z. B. den Namen des Anbieters oder des Tarifs).
- Tippen Sie auf Mobilfunktarif hinzufügen oder Weiter, um die Aktivierung zu bestätigen.
- Ihr iPhone wird sich nun mit dem Netz des Anbieters verbinden, um die eSIM zu provisionieren. Dies kann einige Minuten dauern. Sie sehen möglicherweise Statusmeldungen wie "Aktivieren..." oder "Warten auf Aktivierung...".
Expertentipp: Stellen Sie sicher, dass Sie während dieses Schritts eine stabile Internetverbindung haben. Unterbrechungen können den Aktivierungsprozess stören.
-
Konfigurieren Sie Ihre Mobilfunktarife (Dual-SIM Einstellungen): Sobald die zweite eSIM erfolgreich aktiviert wurde, werden Sie aufgefordert, Ihre Mobilfunktarife zu konfigurieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um festzulegen, wie Ihr iPhone mit zwei aktiven Leitungen umgehen soll.
- Benennen Sie Ihre Tarife: Geben Sie jedem Tarif einen eindeutigen Namen, der Ihnen hilft, sie zu unterscheiden (z. B. "Privat", "Arbeit", "Reise-eSIM"). Tippen Sie auf den Namen des Tarifs und wählen Sie eine Bezeichnung aus den Vorschlägen oder geben Sie eine eigene ein.
- Legen Sie den Standardtarif fest: Wählen Sie, welcher Tarif standardmäßig für Anrufe und SMS verwendet werden soll.
- Sie können auch festlegen, dass die andere Nummer für iMessage & FaceTime verwendet wird.
- Wählen Sie den Tarif, der standardmäßig für Mobile Daten verwendet werden soll.
- Option "Mobile Daten wechseln lassen": Diese Einstellung ist sehr nützlich. Wenn Ihr Standardtarif für Mobile Daten keine Netzabdeckung hat, kann Ihr iPhone automatisch zum anderen Tarif wechseln, falls dieser verfügbar ist.
Nehmen Sie sich hier einen Moment Zeit, um die Einstellungen so anzupassen, wie es für Ihre Nutzung am sinnvollsten ist. Sie können diese Einstellungen später jederzeit unter
Einstellungen > Mobilfunk
ändern.
Häufige Probleme bei der eSIM-Aktivierung und ihre Lösungen
Auch wenn der Prozess in der Regel reibungslos verläuft, kann es zu Schwierigkeiten kommen. Hier sind einige der häufigsten Probleme und wie Sie sie beheben können:
-
Problem: Der QR-Code wird nicht erkannt
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der QR-Code klar und unbeschädigt ist. Achten Sie auf gute Beleuchtung. Halten Sie das iPhone ruhig und variieren Sie den Abstand zum Code. Wenn der Code auf einem Bildschirm angezeigt wird, versuchen Sie, die Helligkeit des Bildschirms anzupassen oder ihn von einem anderen Gerät (z. B. einem ausgedruckten Blatt) zu scannen. Ein Neustart des iPhones kann ebenfalls helfen.
-
Problem: Die Aktivierung schlägt fehl oder bleibt hängen
Lösung: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung (WLAN oder Mobilfunk). Eine instabile Verbindung ist oft die Ursache. Versuchen Sie den Prozess erneut. Wenn es weiterhin fehlschlägt, kontaktieren Sie umgehend Ihren Mobilfunkanbieter. Es könnte ein Problem mit der Provisionierung auf deren Seite geben oder die Aktivierungsinformationen (QR-Code/manuelle Daten) sind ungültig.
-
Problem: "Mobilfunktarif konnte nicht hinzugefügt werden"
Lösung: Dies kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist der Tarif nicht korrekt für eSIM aktiviert, es gibt ein Limit für die Anzahl der eSIMs, die Sie bei diesem Anbieter haben können, oder es liegt ein technisches Problem beim Anbieter vor. Kontaktieren Sie in diesem Fall unbedingt Ihren Mobilfunkanbieter. Sie sind die Einzigen, die das Problem auf ihrer Seite überprüfen und beheben können.
Besonderheiten bei verschiedenen Mobilfunkanbietern
Es ist wichtig zu verstehen, dass der genaue Prozess zur Bereitstellung des QR-Codes oder der manuellen Daten stark vom Mobilfunkanbieter abhängt.
- Einige Anbieter senden den QR-Code per Post, andere per E-Mail. Wieder andere stellen ihn in einem Online-Kundenportal oder in ihrer App bereit.
- Manche Anbieter verlangen eine Identitätsprüfung, bevor sie die eSIM-Informationen freigeben.
- Die Kosten für die eSIM (oft eine einmalige Aktivierungsgebühr oder Gebühr für die Bereitstellung des QR-Codes) können variieren oder entfallen ganz.
Einblicke zeigen, dass die Akzeptanz und die Prozesse rund um die eSIM in Deutschland stark zugenommen haben, aber es immer noch Unterschiede in der Implementierung zwischen den Anbietern gibt. Es lohnt sich also immer, die spezifischen Anleitungen Ihres eigenen Anbieters zu prüfen. Nützliche Informationen finden Sie oft auf den Hilfeseiten der großen Anbieter, wie z.B. Offizielle eSIM-Informationen der Deutschen Telekom.
eSIM-Profile verwalten: Wechseln und Anpassen
Mit zwei aktiven eSIMs auf Ihrem iPhone 14 Pro haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Sie Ihre Tarife nutzen. Sie können Ihre eSIM-Profile ganz einfach verwalten:
- Gehen Sie erneut zu Einstellungen > Mobilfunk.
- Unter "Mobilfunktarife" sehen Sie beide aktiven Tarife, benannt wie von Ihnen festgelegt.
- Tippen Sie auf einen Tarif, um dessen Einstellungen zu ändern: Sie können ihn umbenennen, die "Mobilfunknummer Etikett" ändern (z. B. von "Primär" zu "Reise"), festlegen, ob dieser Tarif für Anrufe, SMS oder Daten genutzt werden soll oder ihn sogar ausschalten oder entfernen.
Wichtig: Wenn Sie einen Tarif ausschalten, ist er vorübergehend inaktiv. Wenn Sie ihn entfernen, wird das eSIM-Profil unwiderruflich vom iPhone gelöscht. Sie müssten dann vom Anbieter einen neuen QR-Code anfordern, um ihn wieder hinzuzufügen.
In der Praxis schalten viele Nutzer ihre Reise-eSIM oft aus, wenn sie wieder zu Hause sind, anstatt sie sofort zu löschen. So kann sie bei der nächsten Reise schneller wieder aktiviert werden, ohne den Anbieter erneut kontaktieren zu müssen, vorausgesetzt, der Tarif ist noch aktiv.
Dual-SIM im Alltag: Tipps für die Nutzung von zwei eSIMs
Die Nutzung von zwei aktiven eSIMs auf dem iPhone 14 Pro ist im Alltag erstaunlich nahtlos, erfordert aber anfangs etwas Gewöhnung.
- Anrufe und SMS: Beim Tätigen eines Anrufs oder Senden einer SMS können Sie in der Regel auswählen, welche Leitung Sie verwenden möchten. Standardmäßig wird die von Ihnen festgelegte Standardleitung verwendet, aber direkt im Wähl-Bildschirm oder im Nachrichten-Thread können Sie zur anderen Leitung wechseln. Eingehende Anrufe und SMS zeigen an, auf welcher Leitung sie eingehen.
- Mobile Daten: Sie können einen Standardtarif für Mobile Daten festlegen. Wenn Sie die Option "Mobile Daten wechseln lassen" aktiviert haben, wechselt das iPhone automatisch zum anderen Tarif, wenn der Standardtarif kein Signal hat. Sie können den Datentarif auch jederzeit manuell in den Mobilfunkeinstellungen wechseln.
- iMessage und FaceTime: Sie können festlegen, welche Nummer für iMessage und FaceTime verwendet werden soll.
Die Benennung der Tarife (Einstellungen > Mobilfunk > [Tarifname] > Mobilfunknummer Etikett
) ist entscheidend für eine einfache Handhabung im Alltag. Nennen Sie sie klar und eindeutig, damit Sie auf einen Blick sehen, welcher Tarif wofür ist.
Sicherheitsaspekte bei der eSIM-Nutzung
eSIMs bieten im Vergleich zu physischen SIM-Karten auch Sicherheitsvorteile:
- Schutz vor Diebstahl: Eine eSIM kann nicht einfach physisch aus dem Gerät entnommen werden. Im Falle eines Diebstahls kann der Dieb die Verbindung nicht durch einfaches Entfernen der SIM-Karte kappen. Wenn Sie die Funktion "iPhone suchen" aktiviert haben, bleibt das Gerät länger online und kann geortet werden.
- Fernlöschung: Bei Verlust oder Diebstahl können Sie Ihre eSIM-Profile über die Website Ihres Mobilfunkanbieters oder über die iCloud-Funktion "iPhone löschen" aus der Ferne deaktivieren oder löschen.
- Weniger anfällig für SIM-Swapping (unter Umständen): Obwohl SIM-Swapping auch bei eSIMs möglich ist, erfordert es oft eine stärkere Authentifizierung durch den Anbieter, da kein physischer Tausch stattfindet.
Es ist jedoch weiterhin wichtig, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, wie die Verwendung einer starken PIN für Ihre eSIM(s) und die Aktivierung der Bildschirmsperre auf Ihrem iPhone.
FAQ: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
- Kann ich mehr als zwei eSIMs auf meinem iPhone 14 Pro speichern?
- Ja, das iPhone 14 Pro kann mehrere eSIM-Profile speichern (oft bis zu 5 oder mehr, abhängig von der Speicherkapazität des Geräts und den technischen Gegebenheiten), aber nur zwei davon können gleichzeitig aktiv sein. Sie können jederzeit zwischen den gespeicherten Profilen wechseln und zwei beliebige aktivieren.
- Was passiert mit meiner physischen SIM-Karte, wenn ich zwei eSIMs nutze?
- Wenn Sie zwei eSIMs nutzen, können Sie keine physische SIM-Karte gleichzeitig verwenden. Das iPhone 14 Pro unterstützt entweder eine physische SIM + eine eSIM ODER zwei eSIMs gleichzeitig aktiv. Wenn Sie eine physische SIM eingelegt haben und eine zweite eSIM aktivieren, wird die physische SIM automatisch deaktiviert, sobald die zweite eSIM aktiv ist.
- Ist die Nutzung von zwei eSIMs teurer?
- Die Nutzung der eSIM-Technologie selbst ist in der Regel kostenlos oder mit einer geringen einmaligen Gebühr verbunden, die vom Anbieter für die Bereitstellung des QR-Codes erhoben wird. Die Kosten entstehen durch die Mobilfunktarife, die Sie nutzen. Wenn Sie einen zweiten Tarif hinzufügen, fallen die regulären monatlichen Kosten für diesen Tarif an, genau wie bei einem separaten Handyvertrag.
- Wie wechsle ich den Datentarif zwischen den eSIMs?
- Sie können den Datentarif jederzeit manuell wechseln, indem Sie zu
Einstellungen > Mobilfunk > Mobile Daten
gehen und den gewünschten Tarif auswählen. Wenn Sie die Option "Mobile Daten wechseln lassen" aktiviert haben, wechselt das iPhone automatisch, wenn der primäre Datentarif kein Signal hat. - Was mache ich, wenn mein Mobilfunkanbieter keine eSIM anbietet oder die Aktivierung nicht funktioniert?
- Wenn Ihr aktueller Anbieter keine eSIMs unterstützt oder Sie wiederholt Probleme bei der Aktivierung haben, die der Anbieter nicht lösen kann, müssen Sie möglicherweise in Betracht ziehen, den Anbieter zu wechseln oder einen zusätzlichen Tarif bei einem anderen Anbieter abzuschließen, der eSIMs zuverlässig anbietet. Stellen Sie sicher, dass Sie vor einem Wechsel die eSIM-Kompatibilität und den Aktivierungsprozess des neuen Anbieters prüfen.
Fazit: Einfach zur Dual-SIM Funktionalität
Die Aktivierung einer zweiten eSIM auf Ihrem iPhone 14 Pro ist ein unkomplizierter Prozess, solange Sie gut vorbereitet sind und die Schritte sorgfältig befolgen. Die Möglichkeit, zwei Mobilfunktarife gleichzeitig auf einem einzigen Gerät zu nutzen, bietet eine bemerkenswerte Flexibilität und kann Ihren digitalen Alltag erheblich erleichtern, sei es für die Arbeit, auf Reisen oder zur Optimierung Ihrer Tarife.
Mit diesem detaillierten Leitfaden haben Sie nun das Wissen und die Werkzeuge an der Hand, um Ihre zweite eSIM erfolgreich zu aktivieren und die volle Dual-SIM-Funktionalität Ihres iPhone 14 Pro zu nutzen. Zögern Sie nicht, die Einstellungen anzupassen und mit den Dual-SIM-Optionen zu experimentieren, um die Konfiguration zu finden, die am besten zu Ihnen passt.
Über den Autor: Dieser Artikel wurde von einem erfahrenen Technologieanalysten mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich mobile Kommunikationstechnologien verfasst. Sein Fokus liegt auf praktischen Anleitungen und der Erklärung komplexer Themen für ein breites Publikum.
Haben Sie Ihre zweite eSIM erfolgreich aktiviert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten! Wenn Sie auf Probleme gestoßen sind, beschreiben Sie diese – vielleicht können wir oder andere Leser helfen. Erkunden Sie auch unsere anderen Artikel zur Optimierung Ihres iPhones und zur Nutzung moderner Mobilfunktechnologien!
ist großartig!(664)
Vorheriger Artikel: Was bedeutet SM? Eine umfassende Erklärung in zwei Kontexten
Nächster Beitrag: Fehler
Artikel
- Handy Entsperrstatus Prüfen: Die Ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Prüfung des SIM-Lock-Status
- Fehler
- iPhone 15 Pro SIM & eSIM: Der Umfassende Leitfaden zu Einrichtung, Dual-SIM und Fehlerbehebung
- Nutzt FaceTime WLAN oder Mobile Daten? Ein umfassender Guide zu Datenverbrauch & Tipps
- eSIM im Handy nutzen: Vorteile, Kompatibilität und Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fehler
- SIM-Karte wechseln: So legen Sie Ihre SIM-Karte einfach in Ihr neues Handy ein (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Fehler
- eSIM-Unterstützung bei US-Mobilfunkanbietern: Ein Umfassender Leitfaden für nahtlose Konnektivität in den USA
- Die beste eSIM für Südkorea: Ein umfassender Vergleich & fundierte Empfehlungen für Reisende
Beliebte Artikel
Webseitenbetreiberempfehlung
Ihre Transaktionsanfrage für netherlands esim
Fehler
Fehler
Was ist eine T-Mobile/Telekom Sprachleitung? Ein umfassender Leitfaden
Ist Ihr iPhone entsperrt? Der ultimative E-E-A-T-Guide zur Statusprüfung
Fehler
iPhone: Mobile Daten deaktivieren – Eine umfassende Anleitung für volle Kontrolle
Internationale Anrufe mit dem iPhone tätigen: Der Umfassende Leitfaden für klare Verbindungen & Geringere Kosten