Ihr aktueller Standort ist:eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung >
eSIM auf neues iPhone übertragen: Die ultimative Anleitung für eine nahtlose Migration (iOS 16+)
eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung2025-07-06 21:22:13【】1Person hat bereits zugesehen
EinführungSie halten ein brandneues iPhone in den Händen und möchten Ihre bestehende Rufnummer schnell und unk
Sie halten ein brandneues iPhone in den Händen und möchten Ihre bestehende Rufnummer schnell und unkompliziert darauf übertragen – ganz ohne die Fummelei mit physischen SIM-Karten? Dann ist die eSIM-Übertragung die moderne Lösung der Wahl. Als erfahrener Technik-Journalist und langjähriger iPhone-Nutzer weiß ich, dass dieser Prozess auf den ersten Blick Fragen aufwerfen kann. Doch keine Sorge: Seit iOS 16 hat Apple die Übertragung der digitalen SIM-Karte (eSIM) zwischen iPhones erheblich vereinfacht.
In diesem detaillierten Leitfaden führe ich Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, wie Sie Ihre eSIM sicher und effizient von Ihrem alten auf Ihr neues iPhone migrieren. Ich decke die wichtigsten Voraussetzungen ab, erläutere die verschiedenen Übertragungsmethoden und gebe Ihnen praxiserprobte Tipps zur Fehlerbehebung. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine einfache Anleitung zu liefern, sondern Ihnen das nötige Vertrauen zu geben, diesen wichtigen Schritt bei einem Gerätewechsel problemlos zu meistern.
Was bedeutet eSIM-Übertragung auf dem iPhone und wann ist sie nötig?
Eine eSIM, das "embedded Subscriber Identity Module", ist eine fest im Gerät verbaute digitale SIM-Karte, die die traditionelle Plastikkarte ersetzt. Anstatt eine physische Karte zu wechseln, wird das Profil Ihres Mobilfunkanbieters, das Ihre Rufnummer und Ihren Tarif enthält, digital auf die eSIM geladen.
Die eSIM-Übertragung auf einem iPhone bedeutet konkret, dass dieses digitale Profil von einem iPhone auf ein anderes verschoben oder kopiert wird. Dies ist erforderlich, wenn Sie:
- Ein neues iPhone gekauft haben und Ihre aktuelle Rufnummer weiterverwenden möchten.
- Ein iPhone ausgetauscht haben (z.B. nach einem Defekt oder Upgrade).
- Ihre Mobilfunkverbindung von einem Gerät auf ein anderes verlegen möchten, ohne eine neue SIM-Karte vom Anbieter zu benötigen.
Es ist im Grunde ein digitaler Umzug Ihrer Mobilfunkidentität von einem Gerät zum anderen.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche eSIM-Übertragung
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel. Stellen Sie sicher, dass folgende Punkte erfüllt sind, um die eSIM-Übertragung so reibungslos wie möglich zu gestalten:
- Zwei kompatible iPhones: Sie benötigen sowohl Ihr altes iPhone, auf dem die eSIM derzeit aktiv ist, als auch Ihr neues iPhone, auf das die eSIM übertragen werden soll.
- Aktuelle iOS-Version: Für die direkte Übertragungsmethode (Schnellstart oder Einstellungen) ist **iOS 16 oder neuer** auf *beiden* iPhones erforderlich. Ältere iOS-Versionen erfordern alternative Methoden, die wir später besprechen.
- Geräte in unmittelbarer Nähe: Die iPhones müssen sich während des Übertragungsprozesses nahe beieinander befinden, idealerweise in Bluetooth-Reichweite.
- Stabile WLAN-Verbindung: Beide Geräte sollten mit einem zuverlässigen WLAN-Netzwerk verbunden sein. Dies ist für die Kommunikation zwischen den Geräten und die Aktivierung beim Netzbetreiber essenziell.
- Angemeldet mit derselben Apple-ID (empfohlen): Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Übertragung während der Ersteinrichtung des neuen iPhones (Schnellstart) nutzen möchten.
- Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter: Ihr Anbieter muss die "eSIM-Schnellübertragung" (oder ähnliche direkte Übertragungsfunktionen) unterstützen. Die meisten großen Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten dies für neuere iPhone-Modelle und iOS-Versionen an. Im Zweifelsfall prüfen Sie dies vorab auf der Website Ihres Anbieters.
- Entsperrtes altes iPhone: Das alte iPhone muss entsperrt sein, um die Übertragung dort bestätigen zu können.
Mehr über die Grundlagen der eSIM-Technologie auf dem iPhone erfahren Sie in unserem Artikel: Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie auf dem iPhone?
Schritt-für-Schritt-Anleitung: eSIM von iPhone zu iPhone übertragen
Mit iOS 16+ gibt es zwei Hauptmethoden für die direkte eSIM-Übertragung zwischen zwei iPhones:
Methode 1: Übertragung während der Einrichtung des neuen iPhones (Schnellstart)
Diese Methode ist am einfachsten, wenn Ihr neues iPhone noch nicht eingerichtet ist:
- Neues iPhone einschalten und Einrichtungsassistent starten: Schalten Sie Ihr neues iPhone ein und legen Sie es neben Ihr altes iPhone.
- Schnellstart-Option nutzen: Auf Ihrem alten iPhone sollte ein Fenster mit der Option "Neues iPhone konfigurieren" erscheinen. Tippen Sie auf "Weiter". Folgen Sie den Anweisungen zur Kopplung der Geräte (oft durch Scannen einer Animation).
- Daten & Einstellungen übertragen: Folgen Sie den Schritten zur Übertragung Ihrer Daten (aus iCloud-Backup, Computer-Backup oder direkt vom alten iPhone). Während dieses Prozesses wird Ihnen auch die Option zur Übertragung Ihrer Mobilfunkdienste angeboten.
- Mobilfunk konfigurieren: Auf dem Bildschirm erscheint die Option "Mobilfunk konfigurieren" oder "eSIM übertragen". Wählen Sie die Rufnummer aus, die von Ihrem alten iPhone erkannt wird.
- Auf altem iPhone bestätigen: Auf Ihrem alten iPhone erscheint eine Sicherheitsabfrage, um die Übertragung der Rufnummer auf das neue Gerät zu autorisieren. Tippen Sie auf "Übertragen" oder "Weiter". Möglicherweise ist eine Bestätigung per Face ID oder Touch ID erforderlich.
- Aktivierung abschließen: Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem neuen iPhone, um die Aktivierung der eSIM bei Ihrem Netzbetreiber abzuschließen. Dies kann einen Moment dauern. Sobald die Aktivierung erfolgreich ist, wird die eSIM auf Ihrem alten iPhone automatisch deaktiviert.

Wenn bei der Einrichtung Probleme auftreten, lesen Sie unseren Abschnitt zur Fehlerbehebung bei der eSIM-Übertragung.
Methode 2: Übertragung über die Einstellungen (wenn das neue iPhone bereits eingerichtet ist)
Diese Methode ist ideal, wenn Sie Ihr neues iPhone bereits nutzen und die eSIM nachträglich übertragen möchten:
- Einstellungen auf dem neuen iPhone öffnen: Gehen Sie zu **Einstellungen** > **Mobiles Netz** (oder **Mobilfunk**).
- Mobilfunk konfigurieren: Tippen Sie auf "Mobilfunk konfigurieren" oder "eSIM hinzufügen".
- Von nahegelegenem iPhone übertragen wählen: Wenn die Voraussetzungen (iOS 16+, Netzbetreiberunterstützung, Nähe der Geräte) erfüllt sind, sollte die Option "Von nahegelegenem iPhone übertragen" angezeigt werden. Tippen Sie darauf.
- Rufnummer auswählen: Wählen Sie die Rufnummer aus der Liste der auf Ihrem alten iPhone verfügbaren eSIMs aus, die Sie übertragen möchten.
- Auf altem iPhone bestätigen: Auf Ihrem alten iPhone erscheint eine Aufforderung zur Bestätigung der Übertragung. Tippen Sie auf "Übertragen".
- Aktivierung abschließen: Folgen Sie den Anweisungen auf dem neuen iPhone. Dies kann eine zusätzliche Authentifizierung (z.B. SMS-Code auf das alte iPhone) oder eine Anmeldung im Kundenportal Ihres Anbieters erfordern.

Meine Erfahrung: *Ich habe festgestellt, dass die Übertragung über die Einstellungen manchmal etwas mehr Schritte oder eine zusätzliche Bestätigung vom Anbieter erfordert als die Schnellstart-Methode. Geduld ist hier wichtig, und stellen Sie sicher, dass beide Geräte während des gesamten Prozesses verbunden bleiben und nicht in den Ruhezustand wechseln.* Ein häufiges Problem ist, dass die Option "Von nahegelegenem iPhone übertragen" nicht angezeigt wird. Dies liegt fast immer an nicht erfüllten Voraussetzungen wie einer zu alten iOS-Version oder mangelnder Unterstützung durch den Netzbetreiber.
Alternative Methoden zur eSIM-Aktivierung bei Gerätewechsel
Wenn die direkte Übertragung nicht möglich ist (z.B. altes iPhone nicht verfügbar, ältere iOS-Version, Anbieter unterstützt die direkte Übertragung nicht), gibt es andere Wege, die eSIM auf Ihrem neuen iPhone zu aktivieren:
- Aktivierung per QR-Code: Viele Anbieter stellen Ihnen einen QR-Code zur Verfügung (oft per E-Mail, im Kundenportal oder auf einem Ausdruck). Gehen Sie auf dem neuen iPhone zu **Einstellungen** > **Mobiles Netz** > **Mobilfunk konfigurieren** > **QR-Code verwenden** und scannen Sie den Code.
- Aktivierung über die App des Netzbetreibers: Einige Anbieter ermöglichen die Aktivierung direkt über ihre offizielle App. Laden Sie die App herunter, melden Sie sich an und suchen Sie nach einer Option wie "eSIM aktivieren" oder "Gerätewechsel".
- Manuelle Eingabe der Aktivierungsdaten: Ihr Anbieter kann Ihnen auch manuelle Daten (SM-DP+ Adresse und Aktivierungscode) geben, die Sie unter **Einstellungen** > **Mobiles Netz** > **Mobilfunk konfigurieren** > **Details manuell eingeben** eingeben können.
- Kontaktaufnahme mit dem Netzbetreiber: Wenn alle Stricke reißen oder Ihr altes iPhone nicht mehr vorhanden ist, ist der direkte Kontakt mit Ihrem Mobilfunkanbieter der beste Weg. Sie können das alte eSIM-Profil deaktivieren und ein neues für Ihr neues iPhone bereitstellen.
Weitere Informationen zur eSIM auf dem iPhone, auch zu Aktivierungsmethoden, finden Sie auf der offiziellen Apple Support-Seite: eSIM auf dem iPhone verwenden - Apple Support
Erweiterte Tipps & Fehlerbehebung bei der eSIM-Übertragung
Manchmal läuft die Übertragung nicht auf Anhieb glatt. Hier sind Lösungen für die häufigsten Probleme:
Häufige Probleme und ihre Lösungen
- Problem: Die Option "Von nahegelegenem iPhone übertragen" wird nicht angezeigt.
-
Ursache: Meist nicht erfüllte Voraussetzungen (iOS-Version, Netzbetreiberunterstützung) oder Verbindungsprobleme.
Lösung:
- Prüfen Sie, ob **beide** iPhones **iOS 16 oder neuer** installiert haben.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Netzbetreiber die direkte eSIM-Übertragung unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass beide iPhones mit demselben **WLAN** verbunden sind, **Bluetooth** aktiviert ist und die Geräte nah beieinander liegen.
- Starten Sie beide iPhones neu.
- Wenn die Option weiterhin fehlt, müssen Sie eine der alternativen Methoden (QR-Code, App, Kontakt zum Anbieter) nutzen.
- Problem: Die Aktivierung schlägt fehl oder das neue iPhone zeigt "Kein Netz".
-
Ursache: Unvollständige Aktivierung beim Anbieter, temporäres Netzproblem oder fehlerhafte Netzwerkeinstellungen.
Lösung:
- Warten Sie einige Minuten. Die vollständige Aktivierung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
- Starten Sie das neue iPhone neu.
- Überprüfen Sie unter **Einstellungen** > **Mobiles Netz**, ob die eSIM angezeigt wird und die Leitung aktiviert ist ("Diese Leitung aktivieren").
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück (Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen). Beachten Sie, dass dabei WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht werden.
- Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber. Dieser kann den Aktivierungsstatus prüfen und die eSIM gegebenenfalls manuell freischalten oder das Profil neu bereitstellen.
- Problem: Ich habe mein altes iPhone nicht mehr (verkauft/verloren). Wie übertrage ich die eSIM?
-
Ursache: Die direkte Übertragung benötigt das alte Gerät.
Lösung: Sie können die eSIM nicht direkt übertragen. Sie müssen bei Ihrem Mobilfunkanbieter ein neues eSIM-Profil für Ihr neues iPhone anfordern. Der Anbieter wird das alte Profil auf dem verlorenen/verkauften Gerät deaktivieren und Ihnen einen neuen QR-Code oder Aktivierungsdaten für das neue iPhone zur Verfügung stellen.

Wie sichere ich meine eSIM-Daten vor der Übertragung?
Es gibt keine "eigene" Sicherung für das eSIM-Profil selbst im Sinne einer Datei, die Sie speichern könnten. Das eSIM-Profil ist an den Chip im Gerät und an Ihren Mobilfunkanbieter gebunden. Wenn Sie die eSIM übertragen, wird das Profil entweder vom alten zum neuen Gerät verschoben oder auf dem neuen Gerät neu aktiviert, während es auf dem alten deaktiviert wird.
Wichtig: Sichern Sie unbedingt Ihre *persönlichen Daten* (Fotos, Kontakte, Nachrichten, App-Daten) bevor Sie Ihr altes iPhone vorbereiten oder löschen. Nutzen Sie dafür ein iCloud-Backup oder ein Backup über Finder (macOS) oder iTunes (Windows). Bei der Schnellstart-Einrichtung wird oft ein Backup oder eine direkte Datenübertragung angeboten, die auch Ihre App-Daten etc. umfasst.
Kann ich eine eSIM von einem iPhone auf ein Android-Gerät übertragen?
Nein, eine direkte Übertragung des eSIM-Profils von einem iPhone auf ein Android-Gerät ist **nicht möglich**. Die eSIM-Profile sind spezifisch für das Betriebssystem und die Hardware konfiguriert.
Wenn Sie von einem iPhone mit eSIM zu einem Android-Gerät wechseln, müssen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter ein **neues eSIM-Profil** speziell für Ihr Android-Gerät anfordern. Der Anbieter deaktiviert dann das Profil auf Ihrem iPhone und stellt Ihnen die notwendigen Informationen (meist einen neuen QR-Code) zur Aktivierung auf dem Android-Gerät bereit. Dies ist technisch gesehen keine Übertragung, sondern eine Neuaktivierung auf dem neuen Gerät.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur eSIM-Übertragung
- Wird meine alte physische SIM-Karte deaktiviert, wenn ich meine Rufnummer per eSIM übertrage?
- Wenn Sie von einer physischen SIM auf eine eSIM für dieselbe Rufnummer wechseln oder die eSIM von einem alten auf ein neues Gerät übertragen, wird das Profil auf der alten physischen SIM oder dem alten Gerät deaktiviert und ist nicht mehr nutzbar.
- Wie lange dauert die eSIM-Übertragung?
- Der eigentliche Übertragungsprozess zwischen zwei iPhones dauert oft nur wenige Minuten. Die anschließende Aktivierung beim Netzbetreiber kann ebenfalls schnell gehen, in seltenen Fällen aber auch bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen. Planen Sie etwas Zeit ein und stellen Sie eine stabile Internetverbindung sicher.
- Kann ich meine eSIM auf mehrere Geräte gleichzeitig übertragen oder nutzen?
- Nein. Ein eSIM-Profil kann immer nur auf *einem* Gerät gleichzeitig aktiv sein. Sobald Sie es erfolgreich auf ein neues Gerät übertragen oder dort aktivieren, wird es auf dem vorherigen Gerät deaktiviert.
- Was mache ich mit meiner alten physischen SIM-Karte, nachdem ich auf eSIM umgestiegen bin?
- Sobald Ihre Rufnummer erfolgreich auf die eSIM übertragen wurde und auf dem neuen Gerät funktioniert, können Sie die alte physische SIM-Karte sicher entsorgen (z.B. durch Zerschneiden des Chips). Sie wird nicht mehr benötigt.
- Kann ich die eSIM-Übertragung rückgängig machen?
- Es gibt keinen direkten "Rückgängig"-Button. Wenn Sie die eSIM versehentlich auf das falsche Gerät übertragen haben oder sie zurück auf das alte iPhone möchten, müssen Sie den Übertragungsprozess erneut vom alten zum neuen Gerät starten oder ein neues eSIM-Profil für das gewünschte Gerät bei Ihrem Netzbetreiber anfordern.
Fazit: eSIM-Migration auf dem iPhone erfolgreich meistern
Die Übertragung Ihrer eSIM auf ein neues iPhone ist dank der Weiterentwicklungen in iOS, insbesondere ab Version 16, zu einem weitgehend unkomplizierten Prozess geworden. Die direkte Übertragung per Schnellstart oder über die Einstellungen macht den Wechsel einfacher als je zuvor.
Indem Sie die wenigen Voraussetzungen prüfen, die Schritte der gewählten Methode sorgfältig befolgen und wissen, wie Sie auf häufige Probleme reagieren, können Sie Ihre digitale SIM-Karte mühelos auf Ihr neues Gerät migrieren. Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, ist Ihr Mobilfunkanbieter stets der richtige Ansprechpartner, um das eSIM-Profil neu auszustellen oder bei der Aktivierung zu helfen.
Die eSIM ist ein zentraler Baustein der modernen Mobilkommunikation und vereinfacht viele Aspekte der Nutzung. Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens gerüstet, Ihre eSIM-Übertragung auf dem iPhone erfolgreich durchzuführen und die Vorteile Ihrer neuen Technologie voll auszuschöpfen.
Haben Sie Fragen oder eigene Erfahrungen mit der eSIM-Übertragung gemacht? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten! Oder lesen Sie als Nächstes unseren Artikel über Die Vorteile und Nachteile der eSIM.
Quellen und weiterführende Informationen
- eSIM auf dem iPhone verwenden - Apple Support
- Informationen zur eSIM auf den Websites deutscher Mobilfunkanbieter (Telekom, Vodafone, O2 etc.)
ist großartig!(21)
Vorheriger Artikel: Ihre Transaktionsanfrage für esim trial qr code
Nächster Beitrag: Verizon Mobilfunkdaten (eSIM) per QR-Code aktivieren: Die ultimative Anleitung
Artikel
- QR-Codes für Social Media Marketing: Der umfassende Guide zu Strategien, Tools und Erfolg
- Funktioniert Bluetooth im Flugzeug? Der umfassende umfassende Guide zu Regeln, Sicherheit und Nutzung
- Handy entsperren: SIM-Lock oder Net-Lock entfernen für volle Gerätefreiheit
- Ist Bluetooth auf Flügen erlaubt? Ein umfassender Leitfaden für Reisende und die aktuellen Regeln
- Verizon APN Einstellungen: Komplette Anleitung & Fehlerbehebung (2024)
- Spectrum eSIM: Vorteile, Aktivierung, Kosten & mehr für Spectrum Mobile Nutzer
- Ihre Transaktionsanfrage für verizon hotspot deals
- Ihre Transaktionsanfrage für imessage for online
- Handy kostenlos entsperren: Der ultimative E-E-A-T-Guide zur sicheren Entsperrung
- Ihre Transaktionsanfrage für globe e sim
Beliebte Artikel
- Was bedeutet SM? Eine umfassende Erklärung in zwei Kontexten
- FaceTime nach Großbritannien: So rufen Sie richtig per Telefonnummer an (+44 Anleitung)
- eSIM entfernen: Eine detaillierte Anleitung für Ihr Smartphone oder Ihre Smartwatch
- US iPhone 15 Pro: Ohne physischen SIM-Slot? Alles zur eSIM-Exklusivität
Webseitenbetreiberempfehlung
Internationale Mobilfunktarife und Roaming: Lohnt sich Telekom Deutschland für Sie im Ausland?
iMessage funktioniert nicht nach Anbieterwechsel? So beheben Sie das Problem auf dem iPhone
4G vs. 5G vs. LTE: Der ultimative Vergleich & Unterschiede erklärt
Ihre Transaktionsanfrage für ting esim
iPhone: Mobile Daten sparen – Der komplette Guide für weniger Verbrauch
Smartphone als Hotspot nutzen: Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung für mobiles Internet überall – Sicher & Schnell
Ihre Transaktionsanfrage für esim holafly
ICCID auf Android: Was Sie wissen müssen und wie Sie sie finden (Experten-Leitfaden 2024)