Ihr aktueller Standort ist:eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung >
SIM-Kartennummer (ICCID) auf Android finden: Der umfassende Guide
eSIM Shop Deutschland – Top Angebote & beste Beratung2025-07-08 07:10:48【】1Person hat bereits zugesehen
EinführungEs passiert schneller, als man denkt: Sie benötigen dringend Ihre SIM-Kartennummer, auch bekannt als
Es passiert schneller, als man denkt: Sie benötigen dringend Ihre SIM-Kartennummer, auch bekannt als ICCID (Integrated Circuit Card Identifier). Sei es für die Aktivierung eines neuen Mobilfunkvertrags, die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice Ihres aktuellen Anbieters, die Durchführung einer Rufnummernmitnahme oder die Registrierung bei bestimmten Online-Diensten. Doch wo genau finden Sie diese lange, für Laien oft kryptisch wirkende Ziffernfolge auf Ihrem Android-Smartphone? Viele Nutzer suchen intuitiv in den allgemeinen Telefoneinstellungen, versuchen es mit zufälligen Zahlencodes oder ziehen die SIM-Karte blind aus dem Gerät, nur um festzustellen, dass der Aufdruck kaum lesbar ist.
Die gute Nachricht ist: Ihre SIM-Kartennummer ist auf Ihrem Android-Gerät zugänglich, und es gibt mehrere erprobte und zuverlässige Methoden, sie schnell und einfach zu finden. Dieser ausführliche Leitfaden wurde speziell entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die gängigsten Vorgehensweisen, erklären die Unterschiede zwischen der ICCID, Ihrer Telefonnummer und der IMEI des Geräts und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Fehlerbehebung und zum Schutz Ihrer Daten. Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie genau wissen, wie Sie die benötigte SIM-Information sicher und effizient ermitteln können, selbst in herausfordernden Situationen wie einem nicht funktionierenden Gerät.
Vorbereitung: Was Sie benötigen
Bevor Sie mit der Suche nach Ihrer ICCID beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden grundlegenden Dinge zur Hand haben:
- Ihr Android-Smartphone: Das Gerät, in dem die gesuchte SIM-Karte eingelegt ist.
- Zugang zum Gerät: Sie müssen in der Lage sein, Ihr Telefon zu entsperren und durch die Menüs zu navigieren.
- (Optional) Ein SIM-Karten-Auswurfwerkzeug oder eine aufgebogene Büroklammer: Dies ist nur für die Methode der physikalischen Überprüfung der Karte erforderlich. Die meisten Smartphones werden mit einem solchen Werkzeug geliefert.
- (Optional) Eine Lupe oder die Kamera eines anderen Geräts: Der Aufdruck auf der physischen SIM-Karte kann sehr klein sein. Eine Lupe oder die Möglichkeit, ein Foto zu machen und zu vergrößern, kann hilfreich sein.
Für die meisten Methoden sind keine weiteren speziellen Werkzeuge oder Apps nötig, da die Informationen direkt über die integrierten Funktionen des Betriebssystems zugänglich sind.
Wie finde ich meine SIM-Kartennummer (ICCID) auf einem Android-Gerät? Detaillierte Methoden
Es gibt mehrere Wege, die ICCID auf einem Android-Gerät zu finden. Die praktikabelste Methode hängt davon ab, ob Ihr Gerät voll funktionsfähig ist und welche Android-Version bzw. welchen Hersteller Sie haben. Hier sind die drei Hauptmethoden im Detail:
Methode 1: Über die Einstellungen des Android-Geräts
Dies ist für die meisten Nutzer der einfachste und bequemste Weg, da er keine physische Handhabung der SIM-Karte erfordert und die Nummer direkt digital angezeigt wird.
- Öffnen Sie die "Einstellungen"-App: Suchen Sie das Symbol, das meist wie ein Zahnrad aussieht, auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Übersicht und tippen Sie es an.
- Navigieren Sie zum Bereich "Über das Telefon": Scrollen Sie im Hauptmenü der Einstellungen ganz nach unten. Der genaue Name dieses Eintrags kann variieren, typisch sind "Über das Telefon", "Telefoninfo", "Geräteinformationen" oder einfach "Info". Tippen Sie darauf. Bei einigen Herstellern (z.B. Samsung, Huawei, Xiaomi) kann dieser Punkt auch unter einem übergeordneten Menü wie "System", "Allgemeine Verwaltung" oder "Mein Gerät" zu finden sein.
- Suchen Sie nach "Status" oder "Statusinformationen": Innerhalb des Menüs "Über das Telefon" finden Sie in der Regel einen Unterpunkt, der detaillierte technische Informationen zum aktuellen Zustand Ihres Geräts und der Verbindungen liefert. Tippen Sie auf "Status", "Statusinformationen", "SIM-Status" oder ähnlich.
- Finden Sie den Eintrag "SIM-Kartenstatus": In den Statusinformationen werden verschiedene Details angezeigt, wie z.B. die IMEI, die WLAN-MAC-Adresse, die Bluetooth-Adresse, die Signalstärke und Informationen zu den eingelegten SIM-Karten. Suchen Sie nach einem Eintrag, der sich auf Ihre SIM-Karte bezieht, wie "SIM-Status", "SIM-Kartenstatus" oder "Status (SIM-Slot 1/2)". Tippen Sie darauf.
- Lesen Sie die ICCID ab: Auf dem Bildschirm "SIM-Kartenstatus" werden verschiedene Informationen zu Ihrer SIM-Verbindung angezeigt, darunter Ihre Rufnummer, der Netzbetreiber, der Netzwerktyp (LTE, 5G etc.) und die Signalstärke. Einer der Einträge ist als "ICCID", "SIM-Seriennummer", "Seriennummer" oder "SIM-Kartennummer" beschriftet. Die lange Zahlenfolge daneben ist die gesuchte ICCID. Notieren Sie sich diese sorgfältig.
Wichtiger Hinweis zur Menüführung: Der exakte Pfad in den Einstellungen ist stark abhängig vom Hersteller (Samsung Galaxy, Google Pixel, Huawei, Xiaomi, OnePlus, etc.) und der installierten Android-Version (Android 10, 11, 12, 13, 14 und höher). Wenn Sie den genauen Menüpunkt nicht auf Anhieb finden, nutzen Sie die Suchfunktion, die in den meisten modernen Android-Versionen oben in der Einstellungs-App verfügbar ist (oft durch ein Lupensymbol repräsentiert). Geben Sie Suchbegriffe wie "ICCID", "SIM Status", "SIM-Kartennummer", "Status" oder "Telefoninfo" ein, um direkt zum relevanten Einstellungsbereich zu gelangen.

Methode 2: Physikalische Überprüfung der SIM-Karte
Die ICCID ist in den allermeisten Fällen direkt auf die physische SIM-Karte aufgedruckt. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Ihr Smartphone nicht eingeschaltet werden kann, das Display defekt ist oder Sie aus anderen Gründen keinen Zugriff auf die Software haben.
- Schalten Sie Ihr Telefon aus: Bevor Sie die SIM-Karte entnehmen, ist es ratsam, das Gerät vollständig auszuschalten, um mögliche Beschädigungen der Karte oder des Geräts zu vermeiden.
- Entnehmen Sie die SIM-Karte: Lokalisieren Sie den SIM-Karten-Slot an der Seite oder manchmal auch an der Oberseite Ihres Smartphones. Führen Sie das mitgelieferte SIM-Auswurfwerkzeug oder eine aufgebogene Büroklammer vorsichtig in das kleine Loch neben dem SIM-Schlitten ein und drücken Sie leicht, bis der Schlitten herausspringt. Ziehen Sie den Schlitten heraus und nehmen Sie die SIM-Karte vorsichtig daraus hervor. Achten Sie darauf, die Karte nicht zu beschädigen. Bei vielen modernen Geräten befindet sich im selben Schlitten auch der Platz für eine microSD-Karte; stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Karte entnehmen.
- Suchen Sie die ICCID auf der Karte: Die ICCID ist eine lange Zahlenfolge, die direkt auf die Oberfläche der SIM-Karte gedruckt ist. Sie beginnt fast immer mit den Ziffern "89", dem internationalen Code für Telekommunikationsnetze. Der Aufdruck kann sehr klein sein.
- Lesen Sie die Nummer ab: Betrachten Sie die bedruckte Seite der SIM-Karte. Die ICCID ist eine fortlaufende Nummer. Wie bereits erwähnt, kann der Druck sehr klein sein. Nutzen Sie hierfür eine Lupe, falls vorhanden. Eine weitere effektive Methode ist, die SIM-Karte mit der Kamera eines anderen Geräts (z.B. einem anderen Smartphone) aus nächster Nähe zu fotografieren und das Bild anschließend zu vergrößern, um die Nummer besser lesen zu können.
- Notieren Sie die Nummer: Schreiben Sie die gefundene ICCID sorgfältig ab. Achten Sie darauf, alle Ziffern korrekt zu übertragen.
- Setzen Sie die SIM-Karte wieder ein und schalten Sie das Telefon ein: Legen Sie die SIM-Karte wieder korrekt in den SIM-Schlitten ein und schieben Sie den Schlitten vorsichtig zurück in das Gerät. Schalten Sie Ihr Smartphone anschließend wieder ein.
Diese Methode ist unabhängig vom Software-Status des Geräts und daher eine sehr zuverlässige Alternative.
Methode 3: Verwendung von Drittanbieter-Apps (mit Vorsicht)
Im Google Play Store gibt es diverse Anwendungen, die dazu entwickelt wurden, detaillierte Informationen über Ihr Smartphone und die eingelegte SIM-Karte auszulesen. Viele dieser Apps können auch die ICCID anzeigen.
- Suchen Sie im Google Play Store: Öffnen Sie die Google Play Store App auf Ihrem Gerät und suchen Sie nach Begriffen wie "SIM Card Info", "Phone Info", "SIM Status" oder "ICCID Reader".
- Wählen und installieren Sie eine App: Seien Sie bei der Auswahl einer Drittanbieter-App **äußerst vorsichtig**. Nicht alle Apps sind vertrauenswürdig. Überprüfen Sie die Bewertungen und Rezensionen anderer Nutzer. Lesen Sie die angeforderten Berechtigungen der App sorgfältig durch. Eine seriöse App zum Auslesen von SIM-Informationen sollte primär Zugriff auf "Telefon" und "SIM-Karte" benötigen, aber keinen Zugriff auf Ihre Kontakte, SMS, Fotos oder Ihren Standort, es sei denn, dies wird explizit für eine andere klar definierte Funktion der App benötigt. Wählen Sie eine App mit vielen positiven Bewertungen von einem etablierten oder als vertrauenswürdig eingestuften Entwickler.
- Öffnen Sie die App und finden Sie die ICCID: Starten Sie die installierte App. Nach dem Start sollte die App verschiedene technische Details zu Ihrem Gerät und Ihrer SIM-Karte anzeigen. Suchen Sie in der angezeigten Liste nach einem Eintrag wie "ICCID", "SIM Serial Number", "SIM-Seriennummer" oder "Kartennummer". Die daneben stehende Ziffernfolge ist Ihre ICCID.
Expertenrat: Obwohl Apps eine schnelle Möglichkeit sein können, ziehen Sie immer die integrierten Methoden (Einstellungen, physikalische Überprüfung) vor. Diese sind sicher, erfordern keine Installation zusätzlicher Software und bergen kein Risiko, potenziell sensible Daten an unbekannte Dritte weiterzugeben. Nutzen Sie Drittanbieter-Apps nur, wenn die anderen Methoden nicht funktionieren und Sie die App sorgfältig geprüft und als vertrauenswürdig eingestuft haben.
Wie kann ich die SIM-Kartennummer finden, wenn mein Android-Gerät nicht funktioniert oder ich keinen Zugriff darauf habe?
Wenn Ihr Smartphone defekt ist, Sie das Entsperrmuster oder Passwort vergessen haben oder aus anderen Gründen keinen Zugriff auf die Benutzeroberfläche haben, sind die softwarebasierten Methoden (Methode 1 und 3) nicht anwendbar. In solchen Fällen haben Sie im Wesentlichen zwei bewährte Optionen:
- Physikalische Überprüfung (Methode 2): Dies ist oft der schnellste und direkteste Weg, wenn das Gerät selbst nicht nutzbar ist. Schalten Sie das Gerät aus (falls noch möglich) und entnehmen Sie die SIM-Karte wie in Methode 2 beschrieben. Die ICCID ist direkt auf die Karte gedruckt und kann abgelesen werden. Eine Lupe oder die Kamera eines anderen Geräts kann hier, wie erwähnt, sehr hilfreich sein.
- Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter: Ihr Mobilfunkanbieter hat die ICCID jeder von ihm ausgegebenen SIM-Karte in seinen Systemen registriert, da diese Nummer zur eindeutigen Identifizierung der Karte im Zusammenhang mit Ihrem Mobilfunkvertrag dient. Rufen Sie den Kundenservice Ihres Anbieters an. Nach einer Sicherheitsüberprüfung, bei der Sie Ihre Identität als Vertragsinhaber nachweisen müssen (z.B. durch Abfrage von Vertragsdaten, Geburtsdatum, Kundenkennwort), kann Ihnen der Mitarbeiter die ICCID Ihrer SIM-Karte mitteilen. Halten Sie Ihre Vertragsunterlagen bereit, um diesen Prozess zu beschleunigen. Dies ist eine sehr zuverlässige Methode, erfordert jedoch, dass Sie den Anbieter während der Geschäftszeiten erreichen und sich authentifizieren können.
Was tun, wenn meine SIM-Karte gesperrt ist und ich die SIM-Kartennummer brauche, um sie zu entsperren?
Wenn Ihre SIM-Karte gesperrt wurde, typischerweise nach dreimaliger falscher Eingabe der PIN, benötigen Sie in der Regel nicht die ICCID, sondern den **PUK (Personal Unblocking Key)**, um die Karte wieder zu entsperren. Der PUK ist ein längerer Code, der ebenfalls eindeutig Ihrer SIM-Karte zugeordnet ist.
- PUK finden: Der PUK ist meist auf der Plastikkarte aufgedruckt, von der Sie Ihre SIM-Karte ursprünglich abgelöst haben. Es ist sehr wichtig, diese Originalkarte an einem sicheren Ort aufzubewahren. Alternativ kann Ihnen Ihr Mobilfunkanbieter den PUK mitteilen, nachdem Sie sich erfolgreich als Vertragsinhaber identifiziert haben.
- ICCID im Sperrfall: Es ist ungewöhnlich, dass die ICCID direkt zum Entsperren einer gesperrten PIN benötigt wird. Falls Ihr Anbieter jedoch die ICCID zur Identifizierung Ihrer SIM-Karte während des Prozesses zur PUK-Anforderung benötigt, können Sie diese wie oben beschrieben über die physikalische Methode (Karte entnehmen und ablesen) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter erhalten.
Wichtige Unterscheidung: ICCID, Telefonnummer und IMEI
Ein häufiges Missverständnis ist die Verwechslung der SIM-Kartennummer (ICCID) mit Ihrer Telefonnummer oder der IMEI Ihres Smartphones. Es ist von grundlegender Bedeutung zu verstehen, dass dies drei völlig unterschiedliche Identifikatoren sind, die jeweils einen spezifischen Zweck erfüllen:
- SIM-Kartennummer (ICCID): Dies ist die **eindeutige Seriennummer der physischen SIM-Karte selbst**. Sie identifiziert die Chipkarte weltweit und ist fest auf dieser gespeichert. Die ICCID beginnt fast immer mit "89" und wird vom Hersteller der SIM-Karte vergeben. Sie ist unabhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag oder Ihrem Gerät.
- Telefonnummer (Rufnummer): Dies ist die Nummer, unter der Sie für Anrufe und SMS erreichbar sind. Die Telefonnummer ist **Ihrem Mobilfunkvertrag zugeordnet** und wird vom Mobilfunkanbieter verwaltet. Sie ist nicht fest mit einer bestimmten physischen SIM-Karte verbunden; Sie können Ihre Telefonnummer im Rahmen einer Rufnummernmitnahme zu einem neuen Anbieter auf eine neue SIM-Karte (mit anderer ICCID) übertragen.
- IMEI (International Mobile Equipment Identity): Dies ist die **eindeutige Seriennummer Ihres Mobiltelefons oder Geräts**. Sie identifiziert das physische Endgerät (das Smartphone) weltweit. Die IMEI wird vom Hersteller des Geräts vergeben und ist auf dem Gerät selbst gespeichert. Sie wird benötigt, um ein Gerät im Falle von Diebstahl zu identifizieren und gegebenenfalls im Netz sperren zu lassen. Sie können die IMEI Ihres Android-Telefons in der Regel durch Eingabe des universellen Codes *#06# im Wählfeld anzeigen lassen.
Zusammenfassend: Die ICCID identifiziert die *physische Karte*, die Telefonnummer identifiziert den *Mobilfunkanschluss/Vertrag*, die IMEI identifiziert das *Endgerät*.

Wie schütze ich meine SIM-Kartennummer vor Missbrauch?
Obwohl die ICCID allein in der Regel nicht ausreicht, um umfassenden Missbrauch zu betreiben (im Gegensatz zu PIN und PUK), handelt es sich dennoch um eine sensible Information, die eng mit Ihrem Mobilfunkvertrag verknüpft ist. Ein sorgfältiger Umgang ist daher ratsam:
- Teilen Sie die ICCID nur bei Bedarf: Geben Sie die Nummer nur an vertrauenswürdige Stellen weiter, wenn diese explizit danach fragen und Sie den Zweck verstehen. Dies sind in der Regel Ihr Mobilfunkanbieter oder ein neuer Anbieter im Rahmen einer Rufnummernmitnahme.
- Seien Sie vorsichtig bei Apps: Wie bereits unter Methode 3 erwähnt, prüfen Sie die Berechtigungen von Apps, die Zugriff auf SIM-Informationen verlangen, sehr genau. Installieren Sie nur Apps aus dem offiziellen Google Play Store und von bekannten, vertrauenswürdigen Entwicklern.
- Bewahren Sie die Original-SIM-Karte sicher auf: Die Plastikkarte, auf der Ihre SIM-Karte geliefert wurde, enthält oft nicht nur die ICCID, sondern auch den PUK. Bewahren Sie diese Karte an einem sicheren Ort auf, getrennt vom Telefon selbst.
Erweiterte Tipps und Fehlerbehebung
- Suchfunktion in den Einstellungen nutzen: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den genauen Pfad zu den SIM-Statusinformationen in den Android-Einstellungen zu finden (insbesondere bei stark angepassten Hersteller-Oberflächen wie Samsung One UI, Xiaomi MIUI, Huawei EMUI etc.), verwenden Sie immer die Suchleiste oben in der Einstellungs-App. Geben Sie Begriffe wie "SIM", "Status", "ICCID", "Seriennummer" oder "Telefoninfo" ein.
- Hersteller-Handbuch konsultieren: Die genauen Menübezeichnungen und Pfade können je nach Telefonmodell und Hersteller erheblich variieren. Sehen Sie im digitalen oder gedruckten Benutzerhandbuch Ihres spezifischen Telefonmodells nach oder besuchen Sie die offizielle Support-Website des Herstellers (z.B. Samsung Support, Google Pixel Hilfe, Huawei Support).
- Nummer auf der Karte schwer lesbar: Wenn der Aufdruck auf der physischen SIM-Karte zu klein, verblasst oder abgenutzt ist, versuchen Sie die Methode mit der Kamera eines anderen Geräts und der Bildvergrößerung. Alternativ bleibt der sichere Weg über den Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters.
- Was, wenn die ICCID in den Einstellungen fehlt? In sehr seltenen Fällen, insbesondere bei sehr alten Android-Versionen oder bestimmten spezifischen Gerätekonfigurationen, wird die ICCID möglicherweise nicht in den Standard-Einstellungen angezeigt. In diesem Fall sind die physikalische Überprüfung der Karte oder der Kontakt zum Mobilfunkanbieter die einzig zuverlässigen Alternativen.
Erfahren Sie auch, wie Sie die IMEI Ihres Android-Telefons finden, eine weitere wichtige Gerätenummer.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SIM-Kartennummer auf Android
- Warum brauche ich meine SIM-Kartennummer (ICCID)?
- Die ICCID ist eine eindeutige Kennung für die physische SIM-Karte. Sie wird für verschiedene administrative und technische Zwecke benötigt, wie z.B. die Aktivierung einer neuen SIM-Karte, die Identifizierung Ihres Mobilfunkanschlusses beim Kundenservice, die Durchführung einer Rufnummernmitnahme zu einem neuen Anbieter oder die Registrierung bei Diensten, die eine eindeutige Kartenidentifizierung erfordern.
- Ist die ICCID dasselbe wie meine Telefonnummer?
- Nein, die ICCID und Ihre Telefonnummer sind nicht dasselbe. Die ICCID identifiziert die physische SIM-Karte, während die Telefonnummer den Mobilfunkvertrag bzw. den Anschluss identifiziert. Ihre Telefonnummer kann auf einer anderen SIM-Karte mit einer anderen ICCID genutzt werden (z.B. nach einem SIM-Tausch oder einer Rufnummernmitnahme).
- Kann ich die ICCID online finden oder abfragen?
- Es gibt keine öffentliche Online-Datenbank, in der Sie die ICCID einfach abfragen können. Die ICCID ist eine vertrauliche Information, die Ihrem Vertrag zugeordnet ist. Ihr Mobilfunkanbieter hat die Nummer in seinen Systemen gespeichert und kann Ihnen diese nach erfolgreicher Identifizierung mitteilen. Hüten Sie sich vor unseriösen Websites oder Diensten, die versprechen, Ihre ICCID online abzufragen.
- Gibt es einen USSD-Code für die ICCID auf Android?
- Nein, es gibt keinen universellen USSD-Code (wie z.B. *#06# für die IMEI), der auf allen Android-Geräten die ICCID direkt anzeigt. Die Abfrage der ICCID erfolgt über die Geräteeinstellungen oder die physikalische Überprüfung der Karte.
- Ist es sicher, die ICCID an Dritte weiterzugeben?
- Sie sollten Ihre ICCID nur an vertrauenswürdige Stellen weitergeben, insbesondere an Ihren Mobilfunkanbieter oder im Rahmen eines offiziellen Prozesses wie der Rufnummernmitnahme. Die ICCID allein ermöglicht es Dritten in der Regel nicht, auf Ihren Dienst zuzugreifen oder ihn zu missbrauchen, aber in Kombination mit anderen Informationen könnte sie missbräuchlich verwendet werden. Seien Sie stets wachsam bei Anfragen nach persönlichen oder technischen Identifikationsnummern.
- Was ist der Unterschied zwischen ICCID und IMSI?
- Die ICCID (Integrated Circuit Card Identifier) ist die Seriennummer der physischen SIM-Karte. Die IMSI (International Mobile Subscriber Identity) ist eine Nummer, die im SIM-Profil gespeichert ist und Ihren Mobilfunkanschluss eindeutig im Netz identifiziert. Während die ICCID die Karte selbst kennzeichnet, identifiziert die IMSI den Teilnehmer (Sie) im Mobilfunknetz. Beide Nummern sind für das Funktionieren Ihrer Mobilfunkdienste essenziell.
Fazit
Das Finden Ihrer SIM-Kartennummer (ICCID) auf einem Android-Gerät ist dank der verschiedenen verfügbaren Methoden unkompliziert. Ob Sie den schnellen Weg über die Geräteeinstellungen wählen, die physikalische Karte überprüfen müssen, weil das Gerät nicht funktioniert, oder im Notfall Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren – Sie haben nun alle notwendigen Schritte und Tipps zur Hand, um diese wichtige Nummer zu ermitteln.
Wir haben gelernt, dass die ICCID eine eindeutige Kennung für die SIM-Karte selbst ist und sich grundlegend von Ihrer Telefonnummer (dem Anschluss) und der IMEI (dem Gerät) unterscheidet. Dieses Wissen hilft Ihnen, die richtige Nummer für den jeweiligen Zweck zu finden und potenzielle Verwirrung zu vermeiden. Die Kenntnis dieser Identifikatoren ist ein wichtiger Teil des Verständnisses, wie mobile Kommunikation funktioniert.
Probieren Sie die Methoden aus, die für Ihre spezifische Situation am besten geeignet sind. Mit dieser detaillierten Anleitung sind Sie bestens vorbereitet, Ihre SIM-Kartennummer jederzeit schnell und zuverlässig zu finden und Ihre Mobilfunkangelegenheiten effizient zu regeln.
Mehr über Identifikationsnummern im Mobilfunk erfahren Sie hier: Informationen der Bundesnetzagentur.
Haben Sie Ihre ICCID gefunden? Teilen Sie uns mit, welche Methode für Sie am einfachsten war, oder stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren!
ist großartig!(7)
Vorheriger Artikel: Ihre Transaktionsanfrage für digicel qr code
Nächster Beitrag: T-Mobile Unbegrenzter Hotspot? Das müssen Sie wissen
Artikel
- iPhone Akku sparen bei Facebook Reels: Der Ultimative Guide für längere Laufzeit 🔋
- FaceTime auf dem Mac nutzen: Anleitung, Tipps & Probleme lösen
- Fehler
- Fehler
- Was bedeutet Daten-Roaming? Ein umfassender Guide zur mobilen Internetnutzung im Ausland
- Von den USA nach Europa telefonieren: Detaillierte Anleitung, Tipps & Kosten sparen
- Ihre eSIM übertragen: Der umfassende Guide zum Wechsel auf ein neues Handy (2024)
- Die Beste Reisezeit für Costa Rica: Wann & Wohin für Ihre Traumreise?
- Leitung aktivieren nicht möglich? Umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung
- Mobilfunk in Mexiko: SIM-Karte, Roaming & Netzabdeckung
Beliebte Artikel
Webseitenbetreiberempfehlung
Gesperrtes Handy: Was bedeutet das wirklich & wie entsperrt man es sicher?
Globale SIM-Karte für iPhone: Auslandstarife, eSIM & Alternativen im großen Vergleich 2024
Fehler
Fehler
5ber eSIM aktivieren: Umfassende Schritt-für-Schritt Anleitung & Fehlerbehebung
WLAN-Hotspots in Deutschland finden: Ein Praktischer Guide für AT&T Nutzer & Reisende
Fehler
eSIM in Deutschland: Detaillierte Analyse, Vorteile und praktische Erfahrungen – Das 'QLink eSIM' Konzept als Aufhänger